Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
UA1455

UA1455

Pitch
45.5 mm
Inner height
26 mm
Inner widths
25 - 130 mm
Bending radii
52 - 200 mm
Stay Variants

Stay Variants

UA1455.020
Geschlossener Rahmen
  • Gewichtsoptimierter, geschlossener Kunststoffrahmen mit besonders hoher Torsionssteifigkeit.
  • Außen/Innen: Nicht zu öffnen.
more details
UA1455.030
Rahmen mit außen lösbaren Stegen
  • Gewichtsoptimierter Kunststoffrahmen mit besonders hoher Torsionssteifigkeit.
  • Außen: Aufklappbar und lösbar.
more details
UA1455.040
Rahmen mit innen lösbaren Stegen
  • Gewichtsoptimierter Kunststoffrahmen mit besonders hoher Torsionssteifigkeit.
  • Innen: Aufklappbar und lösbar.
more details
Einbaumaße

Einbaumaße

Freitragende Anordnung

KR
[mm]
H
[mm]
Hz
[mm]
LB
[mm]
UB
[mm]
52140165255116
65166191296129
95226251390159
125286311484189
150336361563214
180396421657244
200436461720264

Belastungsdiagramm für freitragende Länge
in Abhängigkeit von der Zusatzlast..

Bei längeren Verfahrwegen ist ein Durchhang der Energieführung je nach Einsatzfall technisch zulässig.

Ketteneigengewicht qk = 0,75 kg/m bei Bi 38 mm. Bei abweichender Innenbreite verändert sich die maximale Zusatzlast.

Geschwindigkeit
bis 10 m/s

Beschleunigung
bis 50 m/s2

Verfahrweg
bis 4,8 m

Zusatzlast
bis 6 kg/m


Gleitende Anordnung
GO-Modul mit gleit-optimierten Kettengliedern

KR
[mm]
H
[mm]
GO Modul RKR
[mm]
LB
[mm]
UB
[mm]
52108225780377
65108225825389
951082251007450
1251082251189508
1501082251371573
1801082251599655
2001082251781723

Geschwindigkeit
bis 2,5 m/s

Beschleunigung
bis 20 m/s2

Verfahrweg
bis 120 m

Zusatzlast
bis 6 kg/m

Die gleitende Energieführung muss in einem Kanal geführt werden.

Das am Mitnehmer montierte GO-Modul ist eine definierte Abfolge von 5 angepassten KR/RKR-Kettenlaschen.

Für eine gleitende Anwendung ist die Verwendung von Gleitschuhen erforderlich.

Für eine gleitende Anordnung sind ausschließlich die Bauarten 020 und 030 zu verwenden.